Hohe Munde
Die Hohe Munde ist ein 2662 m ü. A. hoher Berg am Ostende der Mieminger Kette in Tirol. Sie besteht aus dem 2662 m hohen Westgipfel und dem 2592 m hohen Ostgipfel, auch Mundekopf genannt.
| Hohe Munde | ||
|---|---|---|
|
Hohe Munde von Oberhofen im Inntal | ||
| Höhe | 2662 m ü. A. | |
| Lage | Tirol, Österreich | |
| Gebirge | Mieminger Kette | |
| Dominanz | 5,4 km → Hinterreintalschrofen | |
| Schartenhöhe | 603 m ↓ Niedere Munde | |
| Koordinaten | 47° 20′ 50″ N, 11° 4′ 18″ O | |
|
| ||
| Gestein | Wettersteinkalk | |
| Alter des Gesteins | Trias | |
| Erstbesteigung | 1829 durch Andrä Sauter (touristisch) | |
| Normalweg | Von Leutasch-Moos über die Ostflanke (Bergwanderung) | |
|
Hohe Munde von Nordosten aus dem Leutaschtal | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.