Hohenzollernstraße (München)
Die Hohenzollernstraße ist eine rund 1,8 Kilometer lange Straße im Münchner Stadtteil Schwabing.
| Hohenzollernstraße | |
|---|---|
| Straße in München | |
| Basisdaten | |
| Landeshauptstadt | München |
| Stadtteil | Schwabing |
| Hist. Namen | Hörmannstraße |
| Name erhalten | 1892 |
| Anschlussstraßen | Nikolaistraße, Schwere-Reiter-Straße |
| Querstraßen | Leopoldstraße, Wilhelmstraße, Friedrichstraße, Römerstraße, Kurfürstenstraße, Belgradstraße, Isabellastraße, Fallmerayerstraße, Jakob-Klar-Straße, Ansbacher Straße, Tengstraße, Hiltenspergerstraße, Zentnerstraße, Schleißheimer Straße, Winzererstraße |
| Plätze | Kurfürstenplatz, Hohenzollernplatz |
| Nummernsystem | Orientierungsnummerierung |
| Bauwerke | Städtische Hermann-Frieb-Realschule, Nordbad |
| U-Bahnhof | Hohenzollernplatz |
| Nutzung | |
| Nutzergruppen | Fußverkehr, Radverkehr, Individualverkehr, ÖPNV |
| Technische Daten | |
| Straßenlänge | etwa 1,8 km |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.