Hoher Freschen
Der Hohe Freschen, im lokalen Dialekt /frœʃa/, ist ein 2004 m ü. A. hoher Berg im westlichen Teil des Bregenzerwaldgebirges, hoch über dem Rheintal und dem Laternsertal.
| Hoher Freschen | ||
|---|---|---|
|
Der Hohe Freschen gesehen von Ebnit aus (von Nordwesten) | ||
| Höhe | 2004 m ü. A. | |
| Lage | Vorarlberg, Österreich | |
| Gebirge | Bregenzerwaldgebirge | |
| Dominanz | 4,1 km → Sünser Spitze | |
| Schartenhöhe | 216 m ↓ Gäviser Höhe | |
| Koordinaten | 47° 18′ 25″ N, 9° 46′ 40″ O | |
|
| ||
| Gestein | Drusberg-Formation, Garschella-Formation, Seewen-Formation | |
| Alter des Gesteins | Mittleres Barremium – Unteres Coniacium | |
| Normalweg | Wanderweg von Bad Laterns | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.