Hoher Hagen (Dransfeld)
Der Hohe Hagen ist ein etwa 492,5 m ü. NHN hoher Berg vulkanischen Ursprungs im nahe Dransfeld gelegenen Dransfelder Stadtwald, einem Mittelgebirgszug im südniedersächsischen Landkreis Göttingen. Er ist die höchste Erhebung der Dransfelder Gegend.
| Hoher Hagen | ||
|---|---|---|
|
Blick über Jühnde nordwestwärts zum Hohen Hagen | ||
| Höhe | 492,5 m ü. NHN | |
| Lage | Grenze der Gebiete der Gemeinden Dransfeld, Jühnde und Scheden in der Samtgemeinde Dransfeld, Landkreis Göttingen, Niedersachsen (Deutschland) | |
| Gebirge | Dransfelder Stadtwald | |
| Koordinaten | 51° 28′ 31″ N, 9° 45′ 52″ O | |
| Topo-Karte | DTK25 Blatt 4524 Scheden | |
|
| ||
| Typ | Vulkan | |
| Gestein | Basaltdurchbruch aus Alkali-Olivin-Basalt, der bis faustgroße Xenolithe von Peridotit führt („Olivinbomben“) | |
| Alter des Gesteins | Mittleres Miozän | |
| Letzte Eruption | vor etwa 12 Mio. Jahren (nach K-Ar-Bestimmungen) | |
| Erschließung | Aussichtsturm Gaußturm | |
| Besonderheiten | Höchster Berg des Dransfelder Stadtwaldes | |
|
Blick vom Hohen Hagen nach Nordosten über Göttingen zum Harz | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.