Hohes Lohr
Das Hohe Lohr bei Battenhausen ist mit 656,7 m ü. NHN nach dem östlich benachbarten Wüstegarten der zweithöchste Berg des Kellerwaldes im nordhessischen Landkreis Waldeck-Frankenberg. Auf seinem Gipfel steht der Fernmeldeturm Hohes Lohr.
| Hohes Lohr | ||
|---|---|---|
|
Blick vom Kellerwaldturm nach Westnordwesten zum | ||
| Höhe | 656,7 m ü. NHN | |
| Lage | bei Battenhausen, Landkreis Waldeck-Frankenberg, Hessen, Deutschland | |
| Gebirge | Kellerwald | |
| Dominanz | 4,5 km → Wüstegarten | |
| Schartenhöhe | 204 m ↓ südöstlich von Haddenberg | |
| Koordinaten | 51° 1′ 30″ N, 9° 1′ 15″ O | |
| Topo-Karte | LAGIS Hessen | |
|
| ||
| Besonderheiten | – Skigebiet Battenhausen – Fernmeldeturm Hohes Lohr | |
Bis 2017 wurde am Hohen Lohr das Skigebiet Battenhausen betrieben.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.