Honda XRV 750 Africa Twin
Die Honda XRV 750 Africa Twin [] ist ein geländegängiges Motorrad des japanischen Herstellers Honda, das von 1990 bis Juni 2003 produziert wurde. Die Reiseenduro ist konstruktiv von der Honda XL 600 V Transalp abgeleitet, eine Weiterentwicklung der Honda XRV 650 Africa Twin und wird von einem hubraumvergrößerten Zweizylindermotor der Honda NT 650 Hawk angetrieben.
| Honda | |
|---|---|
Werkscode RD 07 | |
| XRV 750 | |
| Hersteller | Honda Motor Co., Ltd. |
| Verkaufsbezeichnung | Africa Twin |
| Produktionszeitraum | 1990 bis Juni 2003 |
| Klasse | Motorrad |
| Bauart | Reiseenduro |
| Motordaten | |
| Flüssigkeitsgekühlter V-Motor mit zwei Zylindern | |
| Hubraum (cm³) | 742 |
| Leistung (kW/PS) | 44 kW (60 PS) bei 7200 min−1 27 kW (37 PS) (Schweiz) |
| Drehmoment (N m) | 66,7 bei 5400 min−1 |
| Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 178 |
| Getriebe | 5 Gänge |
| Antrieb | Kettenantrieb |
| Bremsen | vorn ⌀ 276 mm Doppelscheibenbremsen hinten ⌀ 256 mm Scheibenbremse |
| Radstand (mm) | 1564 |
| Maße (L × B × H, mm): | 2380 × 895 × 1430 |
| Sitzhöhe (cm) | 86 |
| Leergewicht (kg) | 205 |
| Vorgängermodell | Honda XRV 650 Africa Twin |
| Nachfolgemodell | Honda CRF 1000 L Africa Twin |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.