Hoover Dam

Der Hoover Dam (englisch, deutsch Hoover-Damm oder -Staumauer) ist eine Talsperre auf der Grenze zwischen den US-Bundesstaaten Nevada und Arizona, knapp 45 Kilometer ostsüdöstlich von Las Vegas im Black Canyon. Sein Absperrbauwerk staut den Colorado River, der hier die Grenze zwischen Arizona und Nevada bildet, zum Lake Mead auf. Der Hauptzweck der Talsperre ist die kontrollierte Wasserabgabe in Arizona, Nevada und Kalifornien, ein weiterer Zweck ist die Gewinnung elektrischer Energie. Der Name des Damms bezieht sich auf den US-amerikanischen Präsidenten Herbert Hoover.

Hoover Dam
Hoover Dam
Zuflüsse Colorado River
Abfluss Colorado River
Größere Städte am Ufer Boulder City
Größere Städte in der Nähe Las Vegas
Koordinaten 36° 0′ 56″ N, 114° 44′ 16″ W
Daten zum Bauwerk
Bauzeit 1931–1935
Höhe des Absperrbauwerks 221,46 m
Höhe über Gewässersohle 180 m
Bauwerksvolumen 2,6 Mio. m³
Kronenlänge 379,2 m
Kronenbreite 14 m
Kraftwerksleistung 2.080 MW
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 372,28 m
Wasseroberfläche 639 km²dep1
Stauseelänge 170 kmdep1
Speicherraum 35 150 000 000 
Die Hoover-Staumauer
Wassereinlauftürme
Generatoren des Hoover Dam
Schussrinne (Überlauf) des Hoover-Stausees, 2015
Blick von der Staumauer in den Canyon und zur Mike O’Callaghan-Pat Tillman Memorial Bridge
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.