Hovedstadsområdet
Hovedstadsområdet (deutsch: Das Hauptstadtgebiet) ist die zusammenhängende Besiedlung (dän.: byområde) rund um und einschließlich der Gemeinde Kopenhagen, der Hauptstadt Dänemarks. Sie ist bei weitem die größte Stadt (dän.: by) der über 1400 Städte Dänemarks. Ihr Gebiet umfasst rund 400 km². Wie alle Städte in Dänemark macht sie keine Verwaltungseinheit aus, sondern ist nur ein statistischer Begriff. Seit der Verwaltungsgebietsreform 2007 liegt das Hauptstadtgebiet fast vollständig in der größeren Region Hovedstaden; einzig die Kommune Greve liegt in der Region Sjælland.
Kommune | Einwohner, die in Hovedstadsområdet leben |
---|---|
Kopenhagen | 653.664 |
Frederiksberg | 104.664 |
Albertslund | 27.390 |
Ballerup | 41.092 |
Brøndby | 36.907 |
Furesø | 3.834 |
Gentofte | 74.838 |
Gladsaxe | 69.881 |
Glostrup | 23.524 |
Greve (in Region Sjælland) | 44.119 |
Herlev | 29.159 |
Hvidovre | 53.414 |
Ishøj | 21.269 |
Lyngby-Taarbæk | 58.076 |
Rudersdal | 19.935 |
Rødovre | 42.467 |
Tårnby | 42.632 |
Vallensbæk | 16.431 |
Gesamt | 1.363.296 |
Am 1. Januar 2023 lebten 1.363.296 Einwohner in Hovedstadsområdet.
Am 1. Januar 2023 waren 18 Kommunen Teil von Hovedstadsområdet, davon fünf nur teilweise.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.