Hrasdan (Fluss)

Der Hrasdan (armenisch Հրազդան, wissenschaftliche Transliteration Hrazdan, IPA: [həɾɑz'dɑn]) ist ein linker Nebenfluss des Aras in Armenien.

Hrasdan
Հրազդան
Daten
Lage Armenien
Flusssystem Kura
Abfluss über Aras Kura Kaspisches Meer
Quellsee Sewansee
40° 33′ 8″ N, 44° 59′ 21″ O
Quellhöhe 1894 m
Mündung Aras
39° 59′ 25″ N, 44° 27′ 10″ O
Mündungshöhe 797 m
Höhenunterschied 1097 m
Sohlgefälle 7,8 
Länge 141 km
Einzugsgebiet 7310 km²
Abfluss am Pegel in Mündungsnähe MQ
17,9 m³/s
Rechte Nebenflüsse Marmarik
Großstädte Jerewan
Mittelstädte Sewan, Hrasdan

Verlauf des Hrasdan (grauer Bereich)

Der Hrasdan bildet den nordwestlichen Abfluss des Sewansees, unweit der Stadt Sewan. Er fließt zunächst rund 30 km nach Nordwesten, dann nach Südosten zur Stadt Hrasdan und schließlich nach Südwesten durch die armenische Hauptstadt Jerewan in den Arax. Seine Gesamtlänge beträgt 141 km.

Zwischen 1932 und 1962 wurde eine Kaskade aus sechs Wasserkraftwerken errichtet. In Jerewan verläuft die 2,1 km lange Kindereisenbahn Jerewan in der Schlucht des Flusses.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.