Huang Zongxi
Huang Zongxi (chinesisch 黃宗羲; geb. 24. September 1610 in Yuyao; gest. 12. August 1695, ebenda), hao: Lizhou 梨洲, war ein chinesischer Philosoph, politischer Analyst und Historiker. Er wird zur Gruppe der Ming-Loyalisten gerechnet. Huang kritisiert, dass die politische Macht ausschließlich zentralistisch autoritär durch den monarchischen Hof ausgeübt wurde. Er forderte, dass sich die Machtausübung am Nutzen für das Volk orientieren sollte und dass sie stärker verteilt werden sollte. Ende des 19. und am Anfang des 20. Jahrhunderts beriefen sich chinesische Reformer auf die Lehren Huangs, wie seine Idee von der chinesischen Nation.
Huang Zongxi wird zusammen mit Gu Yanwu und Wang Fuzhi als einer der einflussreichsten Gelehrten der Übergangszeit von der Ming- zur Qing-Dynastie gesehen. Einige Analytiker seines Werkes bezeichnen ihn als Wegbereiter der Aufklärung.