Wang Fuzhi
Wang Fuzhi (Chinesisch: 王夫之) (* 7. Oktober 1619 in Hengyang; † 18. Februar 1692, ebenda) war ein chinesischer Philosoph, Historiker und politischer Analyst. Er wird zur Gruppe der Ming-Loyalisten gerechnet. Ausgehend von seiner Kritik am herrschenden Neo-Konfuzianismus entwickelte Wang eine materialistische Philosophie. Seine geschichtsphilosophischen Auffassungen führten ihn zu der Forderung, dass eine Regierung allein dem Wohl des Volkes zu dienen habe. Als chinesischer Nationalist entwickelte er die Vorstellung einer chinesischen Ethnie, die sich aufgrund biologischer Merkmale definiere und sich von anderen Völkern abzugrenzen habe.
Wang Fuzhi wird zusammen mit Gu Yanwu und Huang Zongxi als einer der einflussreichsten Gelehrten der Übergangszeit von der Ming- zur Qing-Dynastie gesehen. Wangs Werke dienten als Inspiration für chinesische Intellektuelle des 19. und 20. Jahrhunderts. Seine Schriften beeinflussten auch Mao Zedong und zahlreiche Intellektuelle der Volksrepublik China.