Hugo Heimann

Hugo Heimann (* 15. April 1859 in Konitz, Provinz Preußen; † 23. Februar 1951 in New York) war ein deutscher Verleger, Mäzen und sozialdemokratischer Politiker.

Er führte von 1890 bis 1900 die J. Guttentagsche Verlagsbuchhandlung, war von 1908 bis 1910 Mitglied des preußischen Abgeordnetenhauses, 1919/20 Mitglied der Weimarer Nationalversammlung und von 1920 bis 1932 Mitglied des Reichstages. Bekanntheit erlangte er zudem als Mäzen der Arbeiterbewegung, die er mit einer Bibliothek und den „Roten Häusern“ unterstützte.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.