Husterhöh-Kaserne
Die Husterhöh-Kaserne war eine 1938 von der Wehrmacht angelegte Kaserne auf der Husterhöhe in Pirmasens, die ab 1945 von den amerikanischen Streitkräfte zum NATO-Stützpunkt ausgebaut wurde. Seit 1997 wird sie neben wenigen militärischen Nutzungen als ziviler Gewerbepark und Standort der Fachhochschule genutzt.
| Husterhöh-Kaserne | |||
|---|---|---|---|
|
Das Militärgelände auf der Husterhöhe | |||
| Land | Deutschland | ||
| Heute | ziviler Gewerbepark | ||
| Gemeinde | Pirmasens | ||
| Koordinaten: | 49° 13′ 7″ N, 7° 36′ 35″ O | ||
| Eröffnet | 1938 | ||
| Geschlossen | 1997 | ||
| Alte Kasernennamen | |||
| 1945–1997 | Husterhoeh-Kaserne | ||
| Ehemals stationierte Truppenteile | |||
| Wehrmacht, United States Army | |||
Lage der Husterhöh-Kaserne in Rheinland-Pfalz | |||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.