Hyperion-Klasse
Die Hyperion-Klasse ist eine Baureihe von zwei Neopanamax-Kreuzfahrtschiffen, die speziell für den deutschsprachigen Markt des US-amerikanischen Kreuzfahrtunternehmens Carnival Corporation & plc auf der Werft des japanischen Konzerns Mitsubishi Heavy Industries in Nagasaki gebaut und seit 2016 von AIDA Cruises betrieben werden. Typschiff der Hyperion-Klasse ist die AIDAprima, die im März 2016 in Dienst gestellt wurde. Das Projekt wurde von wiederholten Verzögerungen überschattet, die erst zur zweimaligen Verschiebung der Jungfernreise des Typschiffs und schließlich zu deren Absage führten.
AIDAprima | ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
| ||||||||||||||||||||
|
Mit einer Länge von 300 Metern und einer Breite von knapp 38 Metern stellt die Hyperion-Klasse die größte bis dahin für AIDA Cruises und den deutschsprachigen Kreuzfahrtmarkt gebaute Schiffsklasse dar. Die charakteristischen Merkmale der Hyperion-Schiffe mit 18 Decks sind der nahezu senkrechte Vordersteven sowie die Panoramaaufzüge samt Skywalk auf beiden Seiten des Hecks.