IG Bildende Kunst
Die Interessengemeinschaft Bildende Kunst ist eine Interessenvertretung der Bildenden Künstler in Österreich.
IG Bildende Kunst | |
---|---|
Gründung | 1956 |
Mitglieder | 1000 (2023) |
Website | igbildendekunst.at |
Bildende Künstler haben 1956 die IG Bildende Kunst – vormals Bundesverband bildender Künstler Österreichs (BVÖ) – als selbstorganisierte Interessenvertretung (Verein) gegründet, um politische Entscheidungsprozesse, die Auswirkungen auf bildende Künstler haben, aktiv mitzugestalten und sich für eine Verbesserung der strukturellen Rahmenbedingungen künstlerischen Schaffens einzusetzen. Zentrales Aufgabengebiet ist die Wahrung und Vertretung der kulturpolitischen, sozialen, rechtlichen, wirtschaftlichen und anderen berufsspezifischen Interessen von bildenden Künstlern sowie die Förderung des (öffentlichen) Interesses an deren Arbeit.
Mitglieder profitieren zusätzlich von kostenlosen Service- und Beratungsangeboten. Interessenvertretung und Galerie werden von einem Team aktiver Künstler geführt. Die Künstlervereinigung hat ihren Sitz in Wien. Themenschwerpunkte sind: Soziale und wirtschaftliche Absicherung (Grundeinkommen), Niederlassungsrecht, Steuergesetzgebung, Urheberrecht und Folgerecht.