IOC/IAKS Award
Der IOC/IAKS Award ist der einzige internationale Architekturpreis für Sportstätten. Die Auszeichnung wird seit 1987 vom IOC, IPC und der IAKS biennal vergeben.
Auslober des Wettbewerbs sind das Internationale Olympische Komitee (IOC), Lausanne, das Internationale Paralympische Komitee (IPC), Bonn, und die IAKS, Köln. Die Preisverleihung dieses weltweit einzigartigen Architekturpreises findet anlässlich des Internationalen IAKS Kongresses in Verbindung mit der Internationalen Fachmesse für Freiraum, Sport- und Bäderanlagen (FSB) in Köln statt.
Ausgezeichnet werden Sportstätten (Neubauten, Erweiterungen oder Modernisierungen), die sich seit mindestens einem Jahr im Betrieb befinden. Damit wird sichergestellt, dass die prämierten Sportstätten neben einem überzeugenden Entwurfskonzept, gelungener städtebaulicher und landschaftlicher Integration, Barrierefreiheit und weiteren Kriterien, auch ihre Alltagstauglichkeit bereits unter Beweis gestellt haben.
Die gleichzeitig vergebene IPC/IAKS Auszeichnung will die Zugänglichkeit von Sportanlagen und allen anderen Bauten fördern, um auch Menschen mit Behinderungen die Möglichkeit zu geben, Sport uneingeschränkt und barrierefrei auszuüben oder dabei zuzuschauen.
Seit 2011 verleihen IOC, IPC und IAKS den "IOC/IPC/IAKS Architecture and Design Award for Students and Young Professionals".