ISO 8859
Die Normenfamilie ISO 8859, genauer ISO/IEC 8859, der Internationalen Organisation für Normung definiert in 15 verabschiedeten und einer verworfenen Teilnorm verschiedene 8-Bit-Zeichensätze für die Informationstechnik, darunter:
- ISO 8859-1 war im Dezember 2020 mit 1,7 % die zweithäufigste Kodierung von Websites, nach UTF-8 mit 95,9 %.
- ISO 8859-9 wird von 0,1 % aller Websites verwendet.
- die übrigen Teilnormen spielen in der Praxis keine Rolle.
| -1 | Latin-1, Westeuropäisch |
|---|---|
| -2 | Latin-2, Mitteleuropäisch |
| -3 | Latin-3, Südeuropäisch |
| -4 | Latin-4, Nordeuropäisch |
| -5 | Kyrillisch |
| -6 | Arabisch |
| -7 | Griechisch |
| -8 | Hebräisch |
| -9 | Latin-5, Türkisch |
| -10 | Latin-6, Nordisch |
| -11 | Thai |
| (existiert nicht) | |
| -13 | Latin-7, Baltisch |
| -14 | Latin-8, Keltisch |
| -15 | Latin-9, Westeuropäisch |
| -16 | Latin-10, Südosteuropäisch |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.