Ibbenbüren

Die ehemalige Bergbaustadt Ibbenbüren (plattdeutsch Ippenbürn) ist eine Mittelstadt und die größte Stadt in der westfälischen Region Tecklenburger Land sowie nach Rheine die zweitgrößte im Kreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen. Durch seinen ehemaligen Steinkohlenbergbau und als früherer Kraftwerksstandort erlangte Ibbenbüren überregionale Bekanntheit.

Wappen Deutschlandkarte
Basisdaten
Koordinaten: 52° 17′ N,  43′ O
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Münster
Kreis: Steinfurt
Höhe: 58 m ü. NHN
Fläche: 108,87 km2
Einwohner: 52.421 (31. Dez. 2022)
Bevölkerungsdichte: 482 Einwohner je km2
Postleitzahlen: 49477, 49479
Vorwahlen: 05451, 05455, 05456, 05459Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text
Kfz-Kennzeichen: ST, BF, TE
Gemeindeschlüssel: 05 5 66 028
Stadtgliederung: 9 Stadtteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Alte Münsterstraße 16
49477 Ibbenbüren
Website: www.ibbenbueren.de
Bürgermeister: Marc Schrameyer (SPD)
Lage der Stadt Ibbenbüren im Kreis Steinfurt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.