Regierungsbezirk Münster
Der Regierungsbezirk Münster ist einer von fünf Regierungsbezirken in Nordrhein-Westfalen, besteht seit 1816 und gehörte bis 1946 zur preußischen Provinz Westfalen. Erster Regierungspräsident war Ludwig von Vincke. Verwaltungssitz ist Münster.
Wappen | Karte |
---|---|
Basisdaten | |
| |
Verwaltungssitz: | Münster |
Fläche: | 6.918,33 km² |
Einwohner: | 2.664.280 (31. Dezember 2022) |
Bevölkerungsdichte: | 385 Einwohner je km² |
Bezirksgliederung: | 75 Gemeinden in 5 Kreisen und 3 kreisfreie Städte |
Regierungspräsidium | |
Regierungspräsident: | Andreas Bothe (FDP) |
Adresse des Regierungspräsidiums: | Domplatz 1–3 48143 Münster |
Webpräsenz: | www.bezreg-muenster.de |
Lage des Regierungsbezirks Münster in Nordrhein-Westfalen | |
Im Vergleich mit dem Bruttoinlandsprodukt pro Kopf der Europäischen Union, ausgedrückt in Kaufkraftparität, erreichte der Regierungsbezirk Münster im Jahr 2015 einen Index von 105 (EU-28: 100).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.