Icean

Icean ist ein gesättigter polycyclischer Kohlenwasserstoff mit der Summenformel C12H18. Es hat eine molekulare Käfigstruktur, dessen Kohlenstoffgerüst als drei verschmolzene Cyclohexanringe in der Wannenkonformation oder als zwei solcher Ringe in der Sesselkonformation, die durch drei parallele (axiale) Bindungen gebunden sind, betrachtet werden. betrachtet werden kann. Die räumliche Anordnung der Kohlenstoffatome im Icean entspricht der Wurtzitkristallstruktur, woher auch der Name Wurtzitan rührt.

Strukturformel
Allgemeines
Name Icean
Andere Namen
  • Tetracyclo[5.3.1.12,6.04,9]dodecan (IUPAC)
  • Wurtzitan
Summenformel C12H18
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 53283-19-5
PubChem 595503
ChemSpider 26333278
Wikidata Q2855757
Eigenschaften
Molare Masse 163,56 mol−1
Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung
keine Einstufung verfügbar
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

Der Name „Icean“ wurde vom Chemiker Louis Fieser etwa ein Jahrzehnt, bevor die Verbindung zum ersten Mal synthetisiert wurde, vorgeschlagen. Er untersuchte die Anordnung von Wassermolekülen in Eis, als ihm auffiel, dass es einen stabilen Kohlenwasserstoff mit der genannten Struktur geben sollte.

Struktur Icean
StäbchenmodellKalottenmodell
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.