Wurtzit
Wurtzit, auch als Beta-Zinksulfid (β-ZnS) bezeichnet, ist ein eher selten vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Sulfide und Sulfosalze“. Es kristallisiert im hexagonalen Kristallsystem und ist die metastabile Hochtemperatur-Modifikation des kubischen Sphalerits. Wurtzit bildet meist radialstrahlige Aggregate aus nadelförmigen Kristallen oder pyramidale Einkristalle (seltener auch tafelförmig) mit schwarzer bis braunroter Farbe.
| Wurtzit | |
|---|---|
| Wurtzit in hexagonaler, tafeliger Ausbildung aus der Yaogangxian Mine, Hunan, China | |
| Allgemeines und Klassifikation | |
| IMA-Symbol |
Wur |
| Andere Namen |
β-Zinksulfid (β-ZnS) |
| Chemische Formel | ZnS |
| Mineralklasse (und ggf. Abteilung) |
Sulfide, Sulfosalze |
| System-Nummer nach Strunz (8. Aufl.) Lapis-Systematik (nach Strunz und Weiß) Strunz (9. Aufl.) Dana |
II/C.13 II/C.13-010 2.CB.45 02.08.07.01 |
| Ähnliche Minerale | Sphalerit, Matrait, Greenockit, Rambergit, Cadmoselit |
| Kristallographische Daten | |
| Kristallsystem | hexagonal |
| Kristallklasse; Symbol | dihexagonal-pyramidal; 6mm |
| Raumgruppe | P63mc (Nr. 186) |
| Gitterparameter | a = 3,82 Å; b = 3,82 Å; c = 6,26 Å |
| Formeleinheiten | Z = 2 |
| Häufige Kristallflächen | Pyramiden: {5052}, {1010}, (0001) tafelförmige Kristalle: (0001) |
| Zwillingsbildung | sehr selten |
| Physikalische Eigenschaften | |
| Mohshärte | 3,5 bis 4 |
| Dichte (g/cm3) | 3,98 bis 4,08 |
| Spaltbarkeit | vollkommen nach {1010} deutlich nach (0001) |
| Bruch; Tenazität | uneben |
| Farbe | schwarz, braun, braunrot |
| Strichfarbe | hellbraun |
| Transparenz | transluzent |
| Glanz | Diamantglanz |
| Kristalloptik | |
| Brechungsindizes | nω = 2,356 nε = 2,378 |
| Doppelbrechung | δ = 0,022 |
| Optischer Charakter | einachsig positiv |
| Weitere Eigenschaften | |
| Chemisches Verhalten | nahezu unlöslich in Wasser |
| Besondere Merkmale | piezoelektrisch, unter langwelligem UV-Licht orangerot fluoreszierend |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.