Ich hab mich ergeben
Ich hab mich ergeben ist ein 1820 von Hans Ferdinand Maßmann gedichtetes und unter dem Titel Gelübde veröffentlichtes patriotisches Volks- und Studentenlied.
In der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg wurde in der Bundesrepublik Deutschland in Ermangelung einer deutschen Nationalhymne bis zur Festlegung auf das Lied der Deutschen bei feierlichen Anlässen häufig Ich hab mich ergeben gesungen, so zum Beispiel bei der Verkündung des Grundgesetzes am 23. Mai 1949, ebenso bei der konstituierenden Sitzung des ersten Bundestages am 7. September 1949. Der Deutschlandfunk verwendete die fünfte Melodiezeile („dir, Land voll Lieb’ und Leben“) als Pausenzeichen.
Die Nationalhymne der Föderierten Staaten von Mikronesien Patriots of Micronesia verwendet dieselbe Melodie. Ihr englischer Text ist eng an den von Ich hab mich ergeben angelehnt.