Ikarus 180
Der Ikarus 180 ist ein dreiachsiger Gelenkbus des ungarischen Busherstellers Ikarus. Er wurde von 1966 bis 1973 in Budapest-Mátyásföld produziert.
Ikarus | |
---|---|
Ikarus 180 | |
Hersteller | Ikarus |
Bauart | Gelenk-Linienbus |
Produktionszeitraum | 1966–1973 |
Achsen | 3, vorn und hinten gelenkt |
Motor | Rába-MAN D 2156 HM6U |
Leistung | 192 PS bei 2100/min |
Länge | 16,5 m |
Breite | 2,5 m |
Höhe | 3,3 m über Dachschere, über Wagenkasten 3,0 m |
Achsstand | 5500 + 6020 mm |
Wendekreis | 21,2 m |
Fußbodenhöhe | 880 mm |
Sitzplätze | 30–40 + 1 + 1 180.22: 60 + 1 |
Stehplätze | z. B. 127–150 |
Zul. Gesamtgewicht | 23.500 kg |
Nachfolgemodell | Ikarus 280 |
Ähnliche Modelle | Henschel HS 160 USL-G |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.