In-der-City-Bus
Die In-der-City-Bus GmbH (ICB) wurde im Jahr 1992 von dem Verkehrsunternehmen Sippel mit Sitz in Hofheim am Taunus als 100-prozentige Tochter gegründet. 1999 übernahm die Stadtwerke Verkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH (VGF) zunächst 51 % der Anteile und kaufte zum 1. Januar 2006 das gesamte Unternehmen, welches nun eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der VGF war. Zum 1. September 2014 wurden die Anteile vollständig von der Stadtwerke Frankfurt am Main Holding übernommen.
| In-der-City-Bus GmbH | |
|---|---|
| Basisinformationen | |
| Unternehmenssitz | Frankfurt am Main |
| Webpräsenz | Stadtwerke Frankfurt am Main: Verkehr – ICB |
| Eigentümer | Stadtwerke Frankfurt am Main Holding GmbH 100 % |
| Aufsichtsrat | Wolfgang Siefert |
| Geschäftsführung | Stephanie Schramm (Personal und Betrieb)
Martin Hulecki (Finanzen und Technik) |
| Verkehrsverbund | RMV |
| Linien | |
| Bus | 15 |
| Sonstige Linien | 9 |
| Anzahl Fahrzeuge | |
| Omnibusse | 62 Mercedes-Benz Citaro 33 Mercedes-Benz Citaro G 79 Solaris Urbino 12 16 Solaris Urbino 18 11 MAN Lion’s City G 1 Solaris Urbino 18 Hybrid 9 Mercedes-Benz Citaro G C2 |
| Statistik | |
| Fahrleistung | 6,61 Mio. km pro Jahr |
| Betriebseinrichtungen | |
| Betriebshöfe | Rebstock |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.