Infanterie-Regiment 9 (Wehrmacht)
Das 9. (Preußische) Infanterie-Regiment, auch bekannt als Graf Neun, gehörte zur 3. Infanterie-Division der Reichswehr und später zur 23. Infanterie-Division der Wehrmacht.
|
9. (Preußisches) Infanterie-Regiment | |
|---|---|
Fridericus Rex, das Monogramm der Preußischen Könige Ab November 1942 Truppenkennzeichen der 23. Infanterie-Division | |
| Aktiv | 1. Oktober 1920 als Teil der Reichswehr bis 8. Mai 1945 |
| Staat | Deutsches Reich |
| Streitkräfte | Reichswehr/Wehrmacht |
| Teilstreitkraft | Heer |
| Truppengattung | Infanterie |
| Typ | Infanterie-Regiment |
| Gliederung | Siehe Gliederung |
| Garnison | Potsdam |
| Spitzname | Regiment „Graf Neun“ |
| Leitung | |
| Liste der | Kommandeure |
| Ehemalige Kommandeure |
|
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.