Kohärente Konstruktion

Die Begriffe kohärente Konstruktion und inkohärente Konstruktion bezeichnen in der Grammatik des Deutschen zwei verschiedene Typen von Konstruktionen mit Verben im Infinitiv. Bei der kohärenten Konstruktion ist das infinite Verb Teil eines zusammengesetzten Prädikats. Dies führt auch zu Besonderheiten in dem grammatischen Verhalten, das die Ergänzungen dieses Infinitivs zeigen. Dieses Verhalten bezeichnet man als Kohärenzeffekte.

Bei der inkohärenten Konstruktion hat das infinite Verb zusammen mit seinen Ergänzungen den Status eines selbständigen Nebensatzes. Der inkohärent konstruierte Infinitiv wird daher auch als satzwertiger Infinitiv bezeichnet.

Nur Infinitive, die mit der Partikel „zu“ markiert sind, können eine inkohärente (satzwertige) Konstruktion bilden. Jedoch müssen zu-Infinitive nicht immer inkohärent sein; zum Beispiel erfordert das Verb scheinen stets eine kohärente Konstruktion (etwa in: „es scheint zu regnen“).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.