Institut der Deutschen Zahnärzte
Das Institut der Deutschen Zahnärzte (IDZ) ist eine organisatorisch selbständige Forschungseinrichtung in Trägerschaft der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung (KZBV) und der Bundeszahnärztekammer – Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Zahnärztekammern e. V. (BZÄK) mit Sitz in Köln.
| Institut der Deutschen Zahnärzte | |
|---|---|
| Organisation | Forschungseinrichtung |
| Gründung | 1980 |
| Sitz | Universitätsstr. 73, 50931 Köln |
| Wissenschaftlicher Direktor | A. Rainer Jordan |
| Stellvertretender Wissenschaftlicher Direktor | David Klingenberger |
| Website | www.idz.institute |
Es stellt belastbare, unabhängige Forschungsergebnisse auf dem komplexen Gebiet der Gesundheitsforschung bereit. Die IDZ-Forschungsprojekte liefern wissenschaftliche Daten und Problemanalysen zur Weiterentwicklung der zahnärztlichen Versorgungsstruktur im Gesundheitswesen. Das IDZ wurde 1980 gegründet und betreibt für die Berufs- und Standespolitik der Zahnärzte in Deutschland praxisrelevante Forschung und wissenschaftliche Beratung im Rahmen der Aufgabenbereiche von KZBV und BZÄK. Das IDZ hat 12 Beschäftigte.