Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg
Das ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH (ifeu) wurde 1978 von wissenschaftlichen Mitarbeitern der Universität Heidelberg gegründet mit dem Ziel, unabhängige Forschungsarbeiten zu umweltrelevanten Themen zu ermöglichen. Das IFEU war eines der ersten selbstverwalteten und selbstbestimmten Forschungsinstitute in Deutschland. Das als gemeinnützig anerkannte Institut mit Sitz in Heidelberg sowie einer Zweigstelle in Berlin hat rund 70 Mitarbeiter (Stand 2013). Der Chemiker und Mitgründer Ulrich Höpfner war zwischen 1978 und 2009 Vorstand bzw. Geschäftsführer des ifeu. Derzeit (Stand 2015) sind Andreas Detzel, Lothar Eisenmann und Martin Pehnt Geschäftsführer.
ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH | |
---|---|
Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg | |
Rechtsform des Trägers: | gGmbH |
Mitgliedschaft: | Ecological Research Network (Ecornet) |
Standort der Einrichtung: | Heidelberg |
Außenstellen: | Berlin |
Art der Forschung: | Energie- und Umweltforschung |
Homepage: | www.ifeu.de |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.