Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene

Das Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene e.V. (IGPP) ist ein gemeinnütziger eingetragener Verein in Freiburg im Breisgau. Er wurde 1950 von Hans Bender gegründet und wird mit privaten Mitteln (siehe Fanny Moser) und durch Zuwendungen der Holler-Stiftung finanziert.

Die Aufgaben des IGPP liegen in der interdisziplinären Erforschung außergewöhnlicher menschlicher Erfahrungen und weiterer Anomalien, wie außersinnlicher Wahrnehmung, Psychokinese, veränderter Bewusstseinszuständen u. a.

Es geht um ein verbessertes Verständnis von Geist-Materie-Beziehungen und psychophysischer Wechselbeziehungen aus geistes-, sozial- und naturwissenschaftlicher Perspektive, wobei parapsychische Phänomene explizit berücksichtigt werden.

Seit 2022 ist Jürgen Kornmeier der Leiter des Instituts.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.