Institut für Neutestamentliche Textforschung

Das Institut für neutestamentliche Textforschung (INTF) gehört zur Universität Münster in Münster und erforscht als Schwerpunkt die Textgeschichte des Neuen Testaments. Es rekonstruiert den griechischen Ausgangstext auf der Basis der gesamten handschriftlichen Überlieferung, der frühen Übersetzungen und patristischen Zitate.

Das INTF gibt Editionen und Hilfsmittel heraus, darunter die Handausgaben Novum Testamentum Graece und Greek New Testament sowie die Editio Critica Maior. In seiner Arbeit wird es von der Hermann Kunst-Stiftung zur Förderung der neutestamentlichen Textforschung gefördert. Im institutseigenen Bibelmuseum werden die Ergebnisse dieser Arbeit einem breiteren Publikum zugänglich gemacht.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.