International Commerce Centre

Das International Commerce Centre, Abk. ICC, (chinesisch 環球貿易廣場 / 环球贸易广场, Pinyin Huánqiú Màoyì Guǎngchǎng, Jyutping Waan4kau4 Mau6jik6 Gwong2coeng4, Projektname: Union Phase 7) ist der mit 484 Metern und 108 Etagen höchste Wolkenkratzer in Hongkong. Das Gebäude ist Teil des Union Squares, der sich im Hongkonger Stadtteil Kowloon auf der gleich­namigen U-Bahn-Station (MTR Kowloon Station) befindet. Eigentümer des International Commerce Centres und der weiteren Gebäude des Union Squares ist die Sun Hung Kai Properties Ltd (SHKP). Die Hongkonger U-Bahn­gesellschaft MTR Corporation Ltd. war bis 2005 Teileigentümer dieser Immobilie. Der Turm wurde nach den Planungen der Büros Kohn Pedersen Fox und Wong Ouyang erbaut und 2010 fertiggestellt.

International Commerce Centre
環球貿易廣場
International Commerce Centre (2014)
Basisdaten
Ort: Tsim Sha Tsui,
Hongkong Hongkong, China
Bauzeit: 2002–2010
Eröffnung: 2011
Status: Erbaut
Architekt: Kohn Pedersen Fox,
Wong & Ouyang (HK)
Koordinaten: 22° 18′ 12″ N, 114° 9′ 36,7″ O
Nutzung/Rechtliches
Nutzung: Büros, Hotel, Einkaufszentrum
Eigentümer: Sun Hung Kai Properties
Technische Daten
Höhe: 484 m
Höhe bis zum Dach: 484 m
Höchste Etage: 476 m
Etagen: 108 Oberirdisch
4 Unterirdisch
Aufzüge: 83
Nutzungsfläche: 262.176 m²
Baustoff: Stahl (Tragwerk),
Stahlbeton (Tragwerk),
Glas (Fassade)
Höhenvergleich
Hongkong: 1. (Liste)
Volksrepublik China: 8. (Liste)
Welt: 12. (Liste)
Anschrift
Anschrift: 1 Austin Road West,
West Kowloon
Stadt: Hongkong
Land: Volksrepublik China
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.