Internationale Grüne Jugend

Die Internationale Grüne Jugend (engl.: Global Young Greens, kurz: GYG) sind ein global agierendes Netzwerk grüner Jugendorganisationen. Sie setzen sich für ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit, Basisdemokratie und Frieden ein.

Internationale Grüne Jugend (Global Young Greens)
(GYG)
Gründung Januar 2007
Sitz Brüssel, Belgien
Zweck Globaler Verband der Grünen Jugendorganisationen
Website globalyounggreens.org

Die GYG ist ein gemeinsames Projekt von mehreren dutzenden Organisationen und einigen hundert Einzelpersonen, darunter die Federation of Young European Greens, die Grüne Jugend, die Jungen Grünen (Schweiz), Young Volunteers for the Environment und die Heinrich-Böll-Stiftung. Sie ist eine dem belgischen Recht unterstehende gemeinnützige Organisation.

Zum Mitmachen ist jede Person eingeladen, die sich selbst als „grün“ definiert und nicht älter als 35 Jahre alt ist. Für die Koordination der eigenen Arbeit ist ein 14-köpfiges Steering-Committee, also ein Lenkungskomitee, zuständig, welches auf weltweiten Kongressen, die spätestens alle drei Jahre stattfinden sollen, gewählt wird. Bei diesen Treffen ist jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin stimmberechtigt, allerdings nicht mehr als vier pro Kontinentalverband.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.