Junge Grüne (Schweiz)
Die Jungen Grünen Schweiz sind die Jungpartei der Grünen Partei der Schweiz (GPS). Bei den Schweizer Parlamentswahlen 2019 waren sie die wählerstärkste Jungpartei des Landes. Obschon sie politisch und organisatorisch unabhängig von der Mutterpartei sind, findet in den meisten politischen Themen eine Zusammenarbeit statt. Sie sind mit zahlreichen Kantonal- und Ortssektionen in allen Kantonen vertreten.
Junge Grüne (Schweiz) | |
---|---|
Gründungsdatum: | 2004 (mehrere Sektionen früher) |
Ideologie: | Ökosozialismus |
Präsidium: | Magdalena Erni und Margot Chauderna |
Generalsekretärin: | Fanny Zürn |
Mitglieder: | 3700 (Stand: 1. Januar 2020) |
Wähleranteil: | 1,47 % (Stand: 20. Oktober 2019) |
Nationalrat: | Franziska Ryser |
Parteigliederung: | 32 Sektionen in 22 Kantonen (Stand: 10. Mai 2020) |
Hausanschrift: | Waisenhausplatz 21, 3011 Bern |
Internationale Verbindungen: | Internationale Grüne Jugend |
Europapartei: | Federation of Young European Greens |
Website: | www.jungegruene.ch |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.