Internationale Meeresbodenbehörde
Die Internationale Meeresbodenbehörde (englisch International Seabed Authority – ISA) ist eine Internationale Organisation mit Sitz in Kingston (Jamaika). Sie wurde 1994 durch das Seerechtsübereinkommen der Vereinten Nationen (SRÜ; United Nations Convention on the Law of the Sea – UNCLOS) gegründet. Teil XI des Übereinkommens regelt die Einrichtung der Behörde (siehe insbesondere Art. 156 SRÜ).
Internationale Meeresbodenbehörde International Seabed Authority | |
---|---|
Hauptquartier in Kingston | |
Organisationsart | internationale Organisation |
Kürzel | ISA |
Leitung | Michael W. Lodge seit 2016 Vereinigtes Königreich |
Status | aktiv |
Gegründet | 1994 |
Hauptsitz | Kingston Jamaika |
isa.org.jm |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.