Internationaler Seegerichtshof
Der Internationale Seegerichtshof (ISGH; englisch International Tribunal for the Law of the Sea - ITLOS; französisch Tribunal international du droit de la mer - TIDM) ist ein internationales Gericht, das auf der Grundlage des Seerechtsübereinkommens (SRÜ) der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 als selbständige Organisation im UN-System tätig ist.
| Internationaler Seegerichtshof ISGH | |
|---|---|
Logo des Internationalen Seegerichtshofs | |
| Englische Bezeichnung | International Tribunal for the Law of the Sea (ITLOS) |
| Französische Bezeichnung | Tribunal international du droit de la mer (TIDM) |
| Sitz der Organe | Hamburg, Deutschland |
| Vorsitz | Richter Tómas Heiðar (Präsident des Internationalen Seegerichtshofs) |
| Amts- und Arbeitssprachen |
Englisch und Französisch |
| Gründung | 1. Oktober 1996 |
| Oberorganisation | Vereinte Nationen |
| www.itlos.org | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.