Internetabhängigkeit
Bei einer Internetabhängigkeit handelt sich um eine substanzungebundene Abhängigkeit, die in dem seit 2022 gültigen Diagnosekatalog der WHO (ICD-11) unter der Bezeichnung „Pathologisches Spielen, vorwiegend online“ als Krankheit aufgenommen wurde. In der Klassifikation der ICD-10 wurde Internetabhängigkeit noch als Störung der Impulskontrolle erfasst (F63 Abnorme Gewohnheiten und Störungen der Impulskontrolle). Die Begriffe Internetabhängigkeit, exzessives Onlineverhalten (EOV), Internetsucht und Onlinesucht werden synonym verwendet.
Das Centre for On-Line Addiction benennt fünf spezifische Subkategorien der Internetabhängigkeit:
- Cybersexual addiction beschreibt die Abhängigkeit von pornographischem Material und sexueller Interaktion im Internet.
- Cyberrelationship addiction ist die Abhängigkeit von virtuellen Freundschaften, welche reale Beziehungen zu Freunden und der Familie verdrängen oder ersetzen.
- Net-compulsion umfasst alle obsessiven Internetaktivitäten einschließlich Glücksspiel, Einkaufen und Auktionen.
- Information overload ist das obsessive Recherchieren und Surfen ohne erkennbaren Grund.
- Computer addiction (computer game playing) bedeutet exzessives Computerspielen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.