Interstaatliche Hochschule für Technik NTB Buchs
Die Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs NTB nahm am 9. November 1970 als Neu-Technikum Buchs (NTB) ihren Betrieb auf. Sie ist Teilschule der Fachhochschule Ostschweiz FHO. Die Trägerschaft bilden die Kantone St. Gallen und Graubünden und das Fürstentum Liechtenstein.
Interstaatliche Hochschule für Technik NTB Buchs | |
---|---|
Gründung | 1968 |
Trägerschaft | Kantone St. Gallen und Graubünden, Fürstentum Liechtenstein |
Ort | Buchs SG, St. Gallen |
Rektor | Lothar Ritter |
Netzwerke | IBH |
Website | www.ost.ch/campus-buchs |
Das NTB unterhält neben dem Standort in Buchs seit 2005 auch das NTB-Studienzentrum in St. Gallen. Seit Herbst 2009 wird zudem an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Chur (HTW Chur) der Bachelor-Studiengang «Systemtechnik NTB» angeboten.
Per 1. September 2020 wird die NTB Buchs aufgelöst und als einer von drei Standorten in die OST-Ostschweizer Fachhochschule integriert. Am Standort Buchs wird standortübergreifend das Departement Technik geführt.
Die Interstaatliche Hochschule für Technik Buchs belegte im Bildungsranking der Bildungsplattform eduwo 2017 den ersten und 2018 den zweiten Platz in der Kategorie «Fachhochschulen».