Interstate-35W-Mississippi-River-Brücke

Die Interstate-35W-Mississippi-River-Brücke war eine Stahlfachwerkbrücke in Minneapolis, Vereinigte Staaten. Sie wurde 1967 errichtet und führte im Verlauf des Interstate Highway 35W über den Mississippi. Sie verband in Minneapolis die Stadtviertel Downtown East und Marcy-Holmes.

Mississippi-River-Brücke
Mai 2006, von der Nordseite betrachtet
Nutzung acht Fahrstreifen der Interstate 35W
Querung von Mississippi River
Ort Minneapolis, Minnesota
Unterhalten durch Minnesota Department of Transportation
Bauwerknummer 9340
Konstruktion Stahlfachwerkbrücke
Gesamtlänge 581 m
Breite 33 m
Längste Stützweite 140 m
Lichte Höhe 19,5 m
Eröffnung November 1967
Schließung 1. August 2007 (Einsturz)
Lage
Koordinaten 44° 58′ 44″ N, 93° 14′ 42″ W
Lage in der Stadt
Lage der eingestürzten Brücke
p1

Die Brücke war 581 m lang, 33 m breit, 19,5 m hoch über dem Fluss, besaß vier Fahrstreifen in jeder Richtung und wurde nach Angaben des Minnesota Department of Transportation von durchschnittlich 141.000 Fahrzeugen pro Tag überquert.

Sie stürzte am 1. August 2007 während der Hauptverkehrszeit ein. Durch das Unglück wurden 13 Personen getötet, das letzte Opfer konnte erst am 20. August geborgen werden. In den Monaten nach dem Unglück entstand an derselben Stelle der Neubau der zehnspurigen St. Anthony Falls (35W) Bridge, die am 18. September 2008 freigegeben wurde.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.