Interstellares Objekt

Ein interstellares Objekt (lateinisch inter stellas ‚zwischen den Sternen‘) ist ein astronomisches Objekt, das sich im interstellaren Raum befindet und gravitativ nicht an einen Stern gebunden ist. Der Begriff kann auch auf Objekte angewandt werden, die sich auf einer interstellaren Bahn befinden, aber vorübergehend in der Nähe eines Sterns vorbeiziehen, wie z. B. bestimmte Asteroiden und Kometen (einschließlich Exokometen). Diese Objekte zeichnen sich durch eine hyperbolische Bahn, d. h. eine Bahn mit einer Exzentrizität größer 1 aus. Im Sonnensystem wurden bis Ende 2019 zwei Objekte identifiziert, die ihren Ursprung klar im interstellaren Raum haben: 1I/ʻOumuamua und 2I/Borisov. Ein interstellares Objekt kann in der Regel nur erkannt werden, wenn es das Sonnensystem passiert.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.