1I/ʻOumuamua

1I/ʻOumuamua (vorher A/2017 U1 und C/2017 U1 (PANSTARRS), Aussprache [ʔoʊˈmuːəˈmuːə] ) ist das erste innerhalb des Sonnensystems beobachtete Objekt, das als interstellar klassifiziert wurde.

Komet
1I/ʻOumuamua
Aufnahme mit dem William-Herschel-Teleskop. 1I/ʻOumuamua ist der Punkt in der Bildmitte. Wegen der schnellen Bewegung des interstellaren Objekts erscheinen die Hintergrundsterne als Lichtstreifen.
Eigenschaften des Orbits (Animation)
Epoche: 31. Oktober 2017 (JD 2.458.057,5)
Orbittyp interstellarer Komet
Numerische Exzentrizität 1,1995
Perihel 0,2553 AE
Neigung der Bahnebene 122,686°
Periheldurchgang 9. September 2017
Physikalische Eigenschaften des Kerns
Mittlerer Durchmesser effektiv etwa 200 m
bei Annahme einer Albedo von 0,04
Abmessungen (zigarrenförmig) →Phys. Eigen.
Geschichte
EntdeckerPan-STARRS
Datum der Entdeckung 19. Oktober 2017
Ältere Bezeichnung 1I/2017 U1, A/2017 U1, C/2017 U1 (PANSTARRS)
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten von JPL Small-Body Database Browser. Bitte auch den Hinweis zu Kometenartikeln beachten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.