Irrawaddy
Der Irrawaddy, auch Irawadi (Birmanisch ဧရာဝတီမြစ်, MLC-Transliteration erawa.ti mrac, Aussprache: []), neuere Transkription Ayeyarwady oder Ayeyarwaddy, ist ein 2170 Kilometer langer Strom in Südostasien.
| Irrawaddy Ayeyarwady, Ayeyarwaddy, Irawadi | ||
|
Lauf, Einzugsgebiet und Nebenflüsse des Irrawaddy | ||
| Daten | ||
| Lage | Myanmar, Tibet (VR China) | |
| Flusssystem | Irrawaddy | |
| Zusammenfluss von | Mali und N'mai im Kachin-Staat 25° 42′ 0″ N, 97° 30′ 0″ O | |
| Quellhöhe | 147 m | |
| Mündung | südlich Henzada in den Golf von Martaban (Andamanensee) 15° 46′ 39″ N, 95° 3′ 49″ O | |
| Mündungshöhe | 0 m | |
| Höhenunterschied | 147 m | |
| Sohlgefälle | 0,07 ‰ | |
| Länge | 2170 km (Gesamtlänge mit Quellfluss) | |
| Einzugsgebiet | 413.674 km² | |
| Abfluss | MQ |
13.000 m³/s |
| Linke Nebenflüsse | Taping, Shweli, Myitnge | |
| Rechte Nebenflüsse | Mu, Chindwin | |
| Großstädte | Mandalay | |
| Schiffbarkeit | ca. 1400 km | |
|
Mingun-Tempel am Irrawaddy | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.