Irkutsker Stausee
Der Irkutsker Stausee (russisch Иркутское водохранилище/ Irkutskoje wodochranilischtsche) bei Irkutsk in der russischen Oblast Irkutsk (Sibirien; Asien) ist ein Stausee an der Angara.
| Irkutsker Stausee | |||
|---|---|---|---|
| Satellitenbild der Staumauer | |||
| Lage | bei Irkutsk, Oblast Irkutsk, Russland (Asien) | ||
| Zuflüsse | Angara | ||
| Abfluss | Angara | ||
| Größere Städte am Ufer | Irkutsk | ||
|
| |||
| Koordinaten | 52° 6′ 39″ N, 104° 28′ 49″ O | ||
| Daten zum Bauwerk | |||
| Bauzeit | 1950–1959 | ||
| Höhe des Absperrbauwerks | 44 m | ||
| Bauwerksvolumen | 11,56 Mio. m³ | ||
| Kronenlänge | 2 500 m | ||
| Kraftwerksleistung | 660 MW | ||
| Betreiber | Irkutskenergo | ||
| Daten zum Stausee | |||
| Wasseroberfläche | 154 km² | ||
| Speicherraum | 45,8 km³ | ||
| Einzugsgebiet | 1.487.480 km² | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.