Irmino

Irmino (ukrainisch Ірміно) ist eine Stadt im Osten der Ukraine mit etwa 10000 Einwohnern.

Irmino
Ірміно
Irmino
Basisdaten
Oblast:Oblast Luhansk
Rajon:Rajon Altschewsk
Höhe:180 m
Fläche:19,04 km²
Einwohner:9.270 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte: 487 Einwohner je km²
Postleitzahlen:94092
Vorwahl:+380 6444
Geographische Lage:48° 36′ N, 38° 35′ O
KATOTTH: UA44020050050032380
KOATUU: 4413170800
Verwaltungsgliederung: 1 Stadt
Bürgermeister: Walerij Jaroschtschuk
Adresse: вул. Дюканова 21
94092 м. Ірміно
Statistische Informationen
Irmino
i1

Der Ort ist im Westen der Oblast Luhansk, etwa 6 Kilometer nordwestlich von Stachanow und 51 Kilometer westlich der Oblasthauptstadt Luhansk am Fluss Luhan gelegen.

Die Stadt bildet eine eigene Stadtgemeinde die wiederum der Stadtgemeinde von Kadijiwka unterstellt ist.

Irmino wurde 1808 als Petrowka gegründet und 1900 zu Ehren der Tochter des lokalen Bergwerksbesitzers namens Irma in Irmino umbenannt. 1936 erhielt der Ort den Stadtstatus und wurde 1962 zu Stachanow eingemeindet. 1977 wurde er wieder als eigenständige Stadt ausgegründet und gleichzeitig in Teplohirsk/Teplogorsk (Теплогірськ) umbenannt, diese Benennung wurde am 8. Juli 2010 wieder rückgängig gemacht. Der Held der sozialistischen Arbeit, Alexei Stachanow, arbeitete ab 1927 in der örtlichen Kohlegrube. Die Straßenbahn Stachanow hatte bis zu ihrer Einstellung im Jahre 2008 eine Verbindung mit Irmino.

Seit Sommer 2014 ist die Stadt im Verlauf des Ukrainekrieges durch Separatisten der Volksrepublik Lugansk besetzt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.