Isenfluh
Isenfluh war bis zum 31. Dezember 1972 eine selbständige Gemeinde und ist heute ein Ortsteil von Lauterbrunnen im Verwaltungskreis Interlaken-Oberhasli des Kantons Bern in der Schweiz. Das kleine Dörfchen liegt oberhalb der Strasse von Wilderswil nach Lauterbrunnen.
| Isenfluh | ||
|---|---|---|
| Staat: | Schweiz | |
| Kanton: | Bern (BE) | |
| Verwaltungskreis: | Interlaken-Oberhasli | |
| Einwohnergemeinde: | Lauterbrunnen | |
| Postleitzahl: | 3822 | |
| frühere BFS-Nr.: | 0583 | |
| UN/LOCODE: | CH ISF | |
| Koordinaten: | 635108 / 163296 | |
| Höhe: | 1081 m ü. M. | |
| Fläche: | 24,02 km² | |
| Einwohner: | 75 (31. Dezember 2023) | |
| Einwohnerdichte: | 3 Einw. pro km² | |
| Ausländeranteil: (Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) | 36,0 % | |
| Website: | www.lauterbrunnen.ch | |
| Das Soustal | ||
| Karte | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.