Isotretinoin

Isotretinoin, auch bekannt als 13-cis-Retinsäure, ist ein cis-Isomer des Tretinoins und gehört zu den Retinoiden der ersten Generation (nicht-aromatische Retinoide). Als pharmazeutischer Wirkstoff gegen starke Akne wurde Isotretinoin 1982 von Roche auf den Markt gebracht. Das entsprechende Arzneimittel bekam den Namen Accutane.

Strukturformel
Allgemeines
Freiname Isotretinoin
Andere Namen
  • (2Z,4E,6E,8E)-3,7-Dimethyl-9-(2,6,6-trimethylcyclohex-1-en-1-yl)nona-2,4,6,8-tetraensäure (IUPAC)
  • CIS-RETINOIC ACID (INCI)
Summenformel C20H28O2
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 4759-48-2
EG-Nummer 225-296-0
ECHA-InfoCard 100.022.996
PubChem 5282379
ChemSpider 4445539
DrugBank DB00982
Wikidata Q287029
Arzneistoffangaben
ATC-Code

D10AD04, D10AD54

Wirkstoffklasse

Aknemittel (nicht-aromatisches Retinoid)

Eigenschaften
Molare Masse 300,44 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

172–175 °C

Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Gefahr

H- und P-Sätze H: 315319335360
P: 201261305+351+338308+313
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.