Ispeisiepen
Der Ispeisiepen ist ein gut 1,3 Kilometer langer orografisch linker Nebenfluss der Oese im Sauerland. Sein unverrohrter Bereich ist als Biotop unter Schutz gestellt.
| Ispeisiepen | ||
|
Ispeisiepen am Oberlauf | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 27648132 | |
| Lage | Süderbergland
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Oese → Hönne → Ruhr → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | nordnordöstlich von Oberispei 51° 20′ 58″ N, 7° 46′ 1″ O | |
| Quellhöhe | 400 m ü. NHN | |
| Mündung | im südöstlichen Ortsteil von Ispei in den Heppingser Bach 51° 20′ 39″ N, 7° 46′ 58″ O | |
| Mündungshöhe | 317 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 83 m | |
| Sohlgefälle | 62 ‰ | |
| Länge | 1,3 km | |
| Einzugsgebiet | 1,218 km² | |
| Abfluss AEo: 1,218 km² an der Mündung |
MQ Mq |
20,91 l/s 17,2 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Eichlohsiepen | |
| Mittelstädte | Hemer | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.