Istočni Mostar
Istočni Mostar (serbisch-kyrillisch Источни Мостар), zuvor Srpski Mostar (Српски Мостар) ist eine Opština (Verbandsgemeinde) im südlichen Teil der Republika Srpska in der Herzegowina. Die Gemeinde entstand durch die Abtrennung der östlich des Gebirgszuges Velež gelegenen Ortsteile von Mostar infolge des Dayton-Vertrages 1995.
Istočni Mostar Источни Мостар | ||
| ||
Basisdaten | ||
---|---|---|
Staat: | Bosnien und Herzegowina | |
Entität: | Republika Srpska | |
Gemeinde: | Istočni Mostar | |
Koordinaten: | 43° 25′ N, 18° 0′ O | |
Höhe: | 810 m. i. J. | |
Fläche: | 88 km² | |
Einwohner: | 243 (2018) | |
Bevölkerungsdichte: | 3 Einwohner je km² | |
Struktur und Verwaltung (Stand: 2016) | ||
Bürgermeister: | Božo Sjeran (SDS) | |
Der Name bedeutet ins Deutsche übersetzt „Ost-Mostar“, ist jedoch nicht mit dem Stadtteil Ost-Mostar in Mostar selbst zu verwechseln. Der Name Srpski Mostar (Serbisches Mostar), den die Gemeinde bis 2004 trug, wurde vom Verfassungsgericht der Republik Bosnien und Herzegowina aufgrund des ethnischen Bezuges verboten.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.