István Bujtor

István Bujtor (* 5. Mai 1942 in Budapest; † 25. September 2009 ebenda) war ein ungarischer Schauspieler.

Bereits 1963 hatte Regisseur Félix Máriássy den Studenten der Wirtschaftswissenschaften István Bujtor für einen Film entdeckt. Nach Abschluss der Hochschule für Ökonomie 1966 erlernte dieser die Schauspielkunst, trat in Győr sowie am Nationaltheater in Pécs auf und kam 1975 nach Budapest, wo er bis 1977 am Lustspiel- und am Literarischen Theater engagiert war. Seit 1978 gehört Bujtor zum Ensemble der Schauspieler von Mafilm.

In den achtziger Jahren schrieb er zu den Filmen A pogány Madonna (Die heidnische Madonna, 1981) und Csak semmi pánik… (Nur keine Panik, 1982) die Szenarien, deren selbstgespielte Hauptrolle wie in fünf weiteren Filmen an die Figur des Plattfuß angelehnt war. Deren Darsteller Bud Spencer synchronisierte er auch in der ungarischen Versionen seiner Filme. Bujtor filmte auch in der DDR und in der ČSSR und verkörperte 1979 die titelgebende Hauptrolle in der mehrteiligen europäischen TV-Koproduktion Mathias Sandorf nach Jules Verne.

In seiner Heimat Ungarn wurde István Bujtor 1978 für die Hauptrolle in dem Spielfilm BUÉK! (Prost Neujahr!) als bester männlicher Schauspieler ausgezeichnet. Daneben war er Béla-Balázs-Preisträger.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.