Ivenacker Eichen
Ivenacker Eichen ist der Name des alten Hutewaldes zwischen der Gemeinde Ivenack und der Kleinstadt Stavenhagen in Mecklenburg. Der Hutewald wird auch Ivenacker Tiergarten genannt. Die „Ivenacker Eichen“ im engeren Sinn sind die ältesten und imposantesten Eichen in dem Hutewald, eine von ihnen ist die größte lebende Stieleiche der Welt.
Seit 1972 werden hier wieder Tiere in einem Gehege gehalten. Der Hutewald erhielt im Jahr 2016 als erstes Gebiet in Deutschland den Status eines Nationalen Naturmonuments. Seit 2017 können Besucher die Bäume auf einem Baumkronenpfad erkunden.
Das Gelände mit seinen Angeboten für Besucher wird vom Landesforst Mecklenburg-Vorpommern verwaltet. Es ist dreifach ein Schutzgebiet: als Nationales Naturmonument, als Bestandteil eines FFH-Gebiets und als Bestandteil eines Landschaftsschutzgebiets.