Jørn Bjerregaard
Jørn „Johnny“ Bjerregaard (* 19. Januar 1943 in Vejle) ist ein ehemaliger dänischer Fußballspieler und -trainer.
| Johnny Bjerregaard | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Voller Name | Jørn Bjerregaard | |
| Geburtstag | 19. Januar 1943 | |
| Geburtsort | Vejle, Dänemark | |
| Position | Angriff | |
| Junioren | ||
| Jahre | Station | |
| 1954–1962 | Aarhus GF | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 | 
| 1962–1966 | Aarhus GF | |
| 1966–1972 | SK Rapid Wien | 151 (96) | 
| 1972–1975 | SC Eisenstadt | 84 (25) | 
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) | 
| 1961 | Dänemark U19 | 3 (0) | 
| 1962–1966 | Dänemark U21 | 5 (2) | 
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| 1976–1977 | Aarhus GF | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
In Österreich ist er vor allem unter seinem Spitznamen „Johnny“ bekannt. Er gilt neben Josef Uridil, Franz „Bimbo“ Binder und Hans Krankl als einer der größten Goalgetter der Rapid-Historie.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.